Quantcast
Channel: Kommentare zu: Was die Cloud, AJAX, HTML5 und NoSQL gemeinsam haben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Von: Mettigel

$
0
0

Habe demletzt einen krampfhaften Versuch gesehen, NoSQL verwenden zu wollen. Da wurde ein Webshop-ähnliches System mit aller Macht in MongoDB gepresst, um dann festzustellen, dass das ja irgendwie nicht so toll klappt.

Der Beitrag ist nun schon etwas älter aber mich würde mal interessieren, woran die Entwicklung eines Webshops unter Verwendung von MongoDB gescheitert ist?
Zum Beispiel lassen sich doch große Mengen von Artikeln und Benutzern in Form von Dokumenten gut speichern. Konsistenz-kritische Daten wie Lagerbestände, könnte man doch weiterhin in einer relationalen DB verwalten?!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6